Neue Probleme mit dem Dreamliner: Falsche Verkabelungen der Feuerlöscher

Die neuen Probleme der Boeing B787 hätten böse ausgehen können. Die Feuerlöscher der Triebwerke waren fehlerhaft verkabelt.

Die japanische Fluggesellschaft ANA All Nippon Airways entdeckte ein neues Problem an einem ihrer Dreamliner. Offenbar waren die Feuerlöscher der Triebwerke falsch verkabelt. Das hätte im Falle eines Triebwerksbrandes fatale Folgen haben können. Dann wäre nicht der Feuerlöscher des brennenden, sondern der des intakten Triebwerkes angegangen, was zu einem Ausfall beider Triebwerke geführt hätte. Entdeckt wurde das Problem an einem Jet, der von Tokio nach Frankfurt hatte fliegen sollen.

Nach der Nachricht beorderte Japan Airlines eine Boeing 787, die sich auf dem Weg von Tokio nach Helsinki befand, wieder zurück, um den Jet zu untersuchen. Bei JAL habe man aber bisher keine Probleme entdeckt. ANA hat laut verschiedenen Medienberichten bereits an drei Dreamlinern die falschen Verkabelungen bemerkt. Von Boeing heißt es, man sei sich des Problems bewusst und arbeite mit den Kunden an einer Lösung.

laf

Mehr zum Thema

etihad airbus

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

ticker-boeing-737max-8

Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen

ticker-boeing-1

Oktober 2025: Boeing liefert 53 Flugzeuge aus und erhält Aufträge für 15

Boeing 737 Max: Flight Simulator soll bei der Ausbildung helfen.

Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs