Flughafen Dallas/Fort Worth: Bruch mit der Tradition?

Mehr Umsteige-PassagiereBekommt Dallas ein sechstes Terminal?

Der viertgrößte Flughafen der Vereinigten Staaten möchte noch größer werden. Ein neues Terminal könnte dabei mit einer Tradition brechen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Dallas/Fort Worth International Airport ist sowas wie das Berlin-Tegel der Vereinigten Staaten. Zwar ist der Flughafen im amerikanischen Bundesstaat Texas deutlich größer, und auch der Weiterbetrieb steht in DFW nicht auf der Kippe. Aber einen positiven Aspekt haben beide Airports gemeinsam: Sie sind wegen ihrer Bauweise besonders angenehm für diejenigen, die mit dem Auto anreisen. Vom Parkplatz bis zur Sicherheitskontrolle sind es oft nur wenige Meter.

Doch in Dallas möchte man sich in Zukunft vielleicht nicht mehr am Auto orientieren. Der Flughafen erwägt derzeit den Bau eines sechsten Terminals. Dieses soll mehr auf Umsteige-Passagiere zugeschnitten werden. Weil die keine Parkplätze brauchen, könnte sich der Neubau deshalb erheblich von seinen Vorgängern unterscheiden.

Satellit statt Halbmond?

Aus der Vogelperspektive betrachtet setzt sich der Flughafen bisher aus fünf im Halbkreis gebauten Terminals zusammen. Diese können auf der Innenseite zwar Parkplätze nahe zu den Flugsteigen beherbergen. Doch das bedeutet weniger Platz für Flugzeuge, da diese so nur auf der Außenseite Platz finden.

«60 Prozent unsere Passagiere steigen hier um, die Halbmond-Bauweise ist nicht wirklich eine herausragende Lösung für Transit-Passagiere» erklärt Flughafen-Chef Sean Donohue gegenüber der Zeitung Fort Worth Star Telegramm. Laut der Flughafengesellschaft könnte das neue Terminal F deshalb in einer komplett neuen Bauart daherkommen. Auch ist es möglich, das es komplett ohne Parkplätze gebaut wird.

American Airlines findet auch Gefallen

Festgezurrt ist bisher noch nichts. In den nächsten Monaten sollen Gespräche mit American Airlines beginnen, die in Fallas die größte Airlineist. In den nächsten zwei Jahren möchte die Fluglinie rund 100 zusätzliche Flüge in den gesamten Vereinigten Staaten anbieten. Dafür braucht sie auch vor allem in Dallas neue Kapazitäten.

Das Umdenken bei der Auslegung des Flughafens in Dallas kommt ihr nicht ungelegen: «Es wäre sehr hilfreich, wenn wir Gates ohne die vielen typische Dinge anlegen können, die man eigentlich in einem Terminal braucht» äußerte sich auch ein Manager von American Airlines gegenüber dem Fort Worth Star Telegramm.

Mehr zum Thema

Finalist 1: Fentress-EXP-Brook-Garza. Auffällig sind die großen Fensterfronten.

Chicago sucht das Superterminal

ticker-american-airlines

Das ist das erste Ziel von American Airlines mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines prüft Flüge von Los Angeles nach Tel Aviv

20 der Sitze werden in den Airbus A321 XLR eingebaut.

American Airlines zeigt die Kabine ihres ersten Airbus A321 XLR

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies