Flughafen Dallas/Fort Worth: Bruch mit der Tradition?

Mehr Umsteige-PassagiereBekommt Dallas ein sechstes Terminal?

Der viertgrößte Flughafen der Vereinigten Staaten möchte noch größer werden. Ein neues Terminal könnte dabei mit einer Tradition brechen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Dallas/Fort Worth International Airport ist sowas wie das Berlin-Tegel der Vereinigten Staaten. Zwar ist der Flughafen im amerikanischen Bundesstaat Texas deutlich größer, und auch der Weiterbetrieb steht in DFW nicht auf der Kippe. Aber einen positiven Aspekt haben beide Airports gemeinsam: Sie sind wegen ihrer Bauweise besonders angenehm für diejenigen, die mit dem Auto anreisen. Vom Parkplatz bis zur Sicherheitskontrolle sind es oft nur wenige Meter.

Doch in Dallas möchte man sich in Zukunft vielleicht nicht mehr am Auto orientieren. Der Flughafen erwägt derzeit den Bau eines sechsten Terminals. Dieses soll mehr auf Umsteige-Passagiere zugeschnitten werden. Weil die keine Parkplätze brauchen, könnte sich der Neubau deshalb erheblich von seinen Vorgängern unterscheiden.

Satellit statt Halbmond?

Aus der Vogelperspektive betrachtet setzt sich der Flughafen bisher aus fünf im Halbkreis gebauten Terminals zusammen. Diese können auf der Innenseite zwar Parkplätze nahe zu den Flugsteigen beherbergen. Doch das bedeutet weniger Platz für Flugzeuge, da diese so nur auf der Außenseite Platz finden.

«60 Prozent unsere Passagiere steigen hier um, die Halbmond-Bauweise ist nicht wirklich eine herausragende Lösung für Transit-Passagiere» erklärt Flughafen-Chef Sean Donohue gegenüber der Zeitung Fort Worth Star Telegramm. Laut der Flughafengesellschaft könnte das neue Terminal F deshalb in einer komplett neuen Bauart daherkommen. Auch ist es möglich, das es komplett ohne Parkplätze gebaut wird.

American Airlines findet auch Gefallen

Festgezurrt ist bisher noch nichts. In den nächsten Monaten sollen Gespräche mit American Airlines beginnen, die in Fallas die größte Airlineist. In den nächsten zwei Jahren möchte die Fluglinie rund 100 zusätzliche Flüge in den gesamten Vereinigten Staaten anbieten. Dafür braucht sie auch vor allem in Dallas neue Kapazitäten.

Das Umdenken bei der Auslegung des Flughafens in Dallas kommt ihr nicht ungelegen: «Es wäre sehr hilfreich, wenn wir Gates ohne die vielen typische Dinge anlegen können, die man eigentlich in einem Terminal braucht» äußerte sich auch ein Manager von American Airlines gegenüber dem Fort Worth Star Telegramm.

Mehr zum Thema

Finalist 1: Fentress-EXP-Brook-Garza. Auffällig sind die großen Fensterfronten.

Chicago sucht das Superterminal

Delta-Flieger in Atlanta: Die Fluggesellschaft suspendierte Piloten.

Delta und American Airlines stellen Mitarbeitende nach Äußerungen zum Attentat auf Charlie Kirk frei

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines schickt falsches Flugzeug nach Rom – keine Crew für Rückflug

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies