Entwurf ausgewählt: So soll der Flughafen Salzburg künftig aussehen

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Terminallandschaft des Salzburger Flughafens – mit dem Basisgebäude aus dem Jahre 1966 – ist baulich, technisch und in Bezug auf behördliche Vorgaben am Ende seines Lebenszyklus angekommen. Daher steht eine grundlegende Erneuerung für einen internationalen Flughafenbetrieb in Salzburg an.

«Für das Projekt hatten sich unter anderem auch ATP Architekten Ingenieure und ATP Sustain beworben und konnte mit innovativen Ideen das Vergabeverfahren für sich entscheiden», teilt der Flughafen am Montag (6. Mai) mit.

«Damit haben wir eine gute Basis, auf der in den kommenden Monaten in der weiteren Planungsphase aufgebaut werden kann», so Flughafengeschäftsführerin Bettina Ganghofer. Das neue Terminal «soll nicht nur sämtlichen Anforderungen eines modernen, energiesparenden und internationalen Verkehrsflughafens entsprechen,

sondern auch die erste Visitenkarte für ankommende Gäste unserer Region sein».

Der Erstentwurf. Bild: Salzburger Flughafen

Neben dem Hauptprojekt Terminalentwicklung sind noch diverse zusätzliche bauliche Adaptionen nötig, um dann schließlich bis 2033 den Flughafen in ein energieoptimiertes Gesamtensemble transformieren zu können.

Die derzeitige Terminallandschaft besteht aus mehr als einem Dutzend Bauteilen, die während der Jahrzehnte im Rahmen von Anpassungen oder Zubauten zum Hauptgebäude aus dem Jahr 1966 entstanden sind. Diese einzelnen Baukörper werden nun rundum erneuert, erweitert, architektonisch und räumlich verbunden und an moderne technische und behördliche Standards angepasst. Das Abflugterminal 2 wird erweitert und umgebaut, die zentralliegende Check-in-Halle adaptiert und um eine Gastronomie- und Erlebniswelt-Ebene aufgestockt und mit dem sukzessive neu gebauten Ankunftsterminal 1 die neue Terminallandschaft des Salzburger Flughafens bilden.

Bild: Salzburger Flughafen

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack