Auf diesen Routen gibt es keine direkte Flugverbindung, aber Skyscanner stellt große Nachfrage von potenziellen Reisenden fest:
Wien - Sansibar.
Kein Angebot

Auf diesen acht Routen würden Reisende gerne fliegen

Von Wien auf die Seychellen, von Frankfurt nach Phuket. Das sind nur zwei der Routen, auf denen Reisende derzeit gerne direkt fliegen würden. Doch es fehlt das Angebot.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Welche Flugroute könnte bei den Passagieren gut ankommen, wird aber trotzdem von noch keiner Airline mit einem Direktflug bedient? Diese Frage haben Fluggesellschaften ständig im Blick, um lukrative Marktlücken zu besetzen. Die Corona-Krise mit ständig wechselnden Reisebeschränkungen und wenig Flugverkehr hat das Ganze nicht einfacher gemacht.

Skyscanner bietet Fluglinien und Flughäfen nun einen Dienst an, um solche unbedienten, aber hoffnungsvollen Routen zu entdecken. Dabei wertet das Online-Reiseunternehmen es nicht historische oder abgeschlossene Buchungen aus. Es analysiert das Verhalten von Millionen Nutzern, um herauszufinden, wohin die Menschen gerade reisen wollen.

Acht Langstreckenrouten mit Potenzial

Für aeroTELEGRAPH hat Skyscanner Deutschland, die Schweiz, Österreich und Luxemburg unter die Lupe genommen und acht Routen identifiziert, auf denen es keinen Direktflug gibt, aber nach denen die Nutzer online suchen. Das heißt zwar nicht zwingend, dass es sich für Fluglinien lohnt, diese Strecken zu bedienen. Viele andere Faktoren spielen eine Rolle – etwa der Passagiermix und die Kaufkraft. Zudem ist es nur eine Momentaufnahme. Aber es zeigt, nach welchen Reisezielen sich viele Menschen derzeit sehnen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die acht Routen.

Mehr zum Thema

Easyjet mit neuer Sommer-Route in Genf

Easyjet mit neuer Sommer-Route in Genf

Geparkte Flugzeuge von AUA in Wien: Momentan beträgt die Kapazität nur 15 Prozent.

Austrian Airlines wartet sehnsüchtig auf den Sommer

Condor schaltet 20 Langstreckenziele für den Winter 2021/22 frei

Condor schaltet 20 Langstreckenziele für den Winter 2021/22 frei

ticker skyscanner

Skyscanner hat einen neuen Chef

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin