Gesucht: Fluggerätmechaniker mit Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)
Entdecke die besten Stellenangebote bei aeroTELEGRAPH

Komm an Bord unseres Teams

Du bist begeistert von Flugzeugen, hast ein Talent für Organisation oder beherrschst das Jonglieren mit Zahlen im Flug?

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Top-Jobs der Woche:

Wir, eine dynamische Crew mit einer Leidenschaft für Flugzeugtechnik, suchen genau dich. Starte deine Karriere bei uns und werde Teil unserer aerodynamischen Familie als:

✈ Fluggerätmechaniker mit Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) bei Rheinland Air Service

Mönchengladbach. Zum Angebot.

✈ Nominated Person Flight Operation / Flugbetriebsleiter (m/w/d) bei Unicair

HQ in Wiesbaden / Flughafen Köln-Bonn. Zum Angebot.

✈ Fachkraft Logistik bei The Flying Bulls

Salzburg. Zum Angebot.

Auf der Suche nach einem coolen Job in der Luftfahrt- und Tourismusbranche? Ob du Pilotin, Flugbegleiter, Techniker, am Boden oder in der Kabine arbeiten möchtest, bei aeroTELEGRAPH findest du die heißesten Jobs! Tauch ein in die Welt von Airlines, Flugzeugbauern, Zulieferern und mehr – lokal oder global. Check unsere Angebote in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus!

Spannende Jobangebote findest du laufend auf dem

Stellenmarkt von aeroTELEGRAPH.

▓ Sie suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Schalten Sie eine Anzeige auf dem Stellenmarkt von aeroTELEGRAPH.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin