Österreich: aeroTELEGRAPH verstärkt sich in der Alpenrepublik.

In eigener SacheaeroTELEGRAPH verstärkt sich in Österreich

aeroTELEGRAPH stärkt die Präsenz in Österreich und geht eine enge Kooperation mit Aviation Net Online ein. Dadurch wird die Berichterstattung über die österreichische Luftfahrt weiter ausgebaut.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Liebe Leserinnen und Leser,

heute haben wir News in eigener Sache: aeroTELEGRAPH stärkt die Präsenz in Österreich und geht eine enge Kooperation mit dem Portal Austrian Aviation/Aviation Net Online ein, dem größten und stärksten Anbieter von Luftfahrtnews in der Alpenrepublik.

Was bedeutet das konkret? Als größtes Luftfahrt-Nachrichtenportal im deutschsprachigen Raum war es schon lange eines unserer Ziele, nicht nur mit Journalisten in Deutschland und der Schweiz, sondern auch in Österreich vor Ort präsent zu sein. Das erreichen wir jetzt. Leserinnen und Leser von aeroTELEGRAPH können sich künftig also auf noch mehr News und Hintergründe aus Österreich freuen - verfasst von kompetenten, erfahrenen Autoren, die den österreichischen Markt aus dem Effeff kennen.

Wir freuen uns über die Partnerschaft mit einem starken, fairen und kompetenten Portal und darauf, unseren Lesern bald noch mehr spannende News aus allen deutschsprachigen Ländern und weiterhin der ganzen Welt bieten zu können.

Ihre Redaktion

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies