Tui-Crew und Enter-Air-Jet: Die beiden Airlines gründen eine Firma.

GemeinschaftsunternehmenTui und Enter Air gründen eigene Wet-Lease-Tochter

Der deutsche Reisekonzern und die polnische Charterairline wollen sich unabhängig machen von externen Wet-Lease-Anbietern. Tui und Enter Air gründen dazu einen gemeinsamen Ableger.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Problem heißt Saisonalität. Besonders Ferienfluggesellschaften können es sich nicht leisten, in Zeiten schwächerer Nachfrage so viele Flugzeuge und Crewmitglieder zu haben, wie in sie in der Hochsaison benötigen. Daher mieten Fluggesellschaften bei hoher Nachfrage zusätzliche Flugzeuge samt Crews. Dieses Geschäft wird Wet-Lease genannt.

Die Gefahr: Womöglich erfüllt der Wet-Lease-Partner nicht immer die Ansprüche, welche die Kundinnen und Kunden an die Airline haben, bei der sie buchen. Condor machte diese Erfahrung im Winter auf der Langstrecke mit Jets und Crews der lettischen Smart Lynx.

Tui und Enter Air mit gemeinsamem Antrag

So etwas zu vermeiden, dürfte nun das Ziel Tui und der polnischen Charterairline Enter Air sein. Denn zusammen wollen sie einen Wet-Lease-Ableger gründen. Im Antrag an die polnische Wettbewerbsbehörde, der aeroTELEGRAPH vorliegt, werden als Antragssteller Enter Air und die Tui Beteiligungs GmbH mit Sitz in Hannover genannt.

«Das Gemeinschaftsunternehmen wird gewerblichen Kunden (nicht Verbrauchern) Flugzeugvermietungsdienste und/oder Charterflugdienste anbieten», heißt es im Antrag. Der Sitz der Firma werde sich «außerhalb des Gebiets der Republik Polen befinden». Wie aeroTELEGRAPH aus Konzernkreisen erfuhr, soll Tui eine Minderheitsbeteiligung erhalten.

«Auch für andere Airlines offen»

Gegenüber dem Portal Pasazer bestätigte Enter-Air-Chef Grzegorz Polaniecki, man plane die Gründung einer Leasinggesellschaft mit Tui. «Das neue Unternehmen wird in erster Linie Mietdienstleistungen für Tui und Enter Air erbringen, wir sind aber auch für andere Airlines aus Europa und Nordamerika offen.» Wie groß das Joint Venture werde, hänge vom Interesse externer Kunden ab. Als Grund für die Gründung nennt Polaniecki, dass das vorhandene Angebot im Markt zu klein, zu teuer und nicht immer überzeugend sei.

Angaben dazu, woher die Flugzeuge kommen werden, gibt es bisher nicht. Enter Air betreibt aktuell 23 Boeing 737-800 und sechs Boeing 737 Max. Die beiden Modelle bilden auch das Rückrat der Flotte der Tui Group.

Kein Einsatz in Deutschland geplant

Ebenfalls ist noch nicht klar, welche Airlines des Reisekonzerns die Dienste nutzen sollen. Zu Tui gehören Tuifly in Deutschland, Tui Airways in Großbritannien, Tui Nordic in Schweden, Tui Airlines Belgium und Tui Airlines Nederland. Aus Konzernkreisen heißt es allerdings, ein Einsatz für Tuifly in Deutschland soll nicht geplant sein.

Der Reisekonzern wollte sich auf Anfrage nicht zu den Plänen äußern.

Mehr zum Thema

Flieger von Heston Airlines: Bald zu mieten.

Die größten Wet-Lease-Anbieter - und ihre größten Kunden

Eine Boeing 737-800 von Tuifly: Die Fluggesellschaft ist eine von fünf Tui-Airlines.

Bei Tui Airlines steht bald die nächste Flottenerneuerung an

Cockpit-Verbände schalten Behörden wegen Wet-Lease-Fliegern ein

Cockpit-Verbände schalten Behörden wegen Wet-Lease-Fliegern ein

ticker-polen

Polnische Flughäfen nehmen Betrieb wieder auf - mit Ausnahme von Lublin

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies