Boeing 777 mit dem Kennzeichen 9M-MRP, hier im Jahr 2013 bei Malaysia Airlines: Trägt heute die Kennung Z-NBE von Air Zimbabwe.

Transvaal Africa AirlinesNeue Airline aus Simbabwe will mit Boeing 777 nach Deutschland fliegen

In Simbabwe will eine neue Fluggesellschaft an den Start gehen. Sie hat dafür zwei seit Jahren eingelagerte Boeing 777 im Visier - und ein Ziel in Deutschland im Blick.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Seit fünf Jahren stehen zwei Boeing 777-200 in den Farben von Air Zimbabwe am Flughafen von Simbabwes Hauptstadt Harare. Doch die Fluglinie brachte die beiden Langstreckenjets mit den Kennzeichen Z-RGM und Z-NBE nie in die Luft. Im Juni 2025 gab es dann Berichte, die Flieger seien zum Verkauf ausgeschrieben, um die angeschlagene Airline zu entlasten.

Und nun zeichnet sich ein möglicher neuer Betreiber ab, wie das Portal News Aero berichtet. Demnach will das Start-up Transvaal Africa Airlines, kurz TAA, die Maschinen mieten. TAA-Mitgründer und Chef Patson Moyo bestätigte das gegenüber dem Portal CH Aviation und sagte, man wolle zusätzlich zu den beiden 777 einen Boeing-737-Umbaufrachter betreiben.

Fliegt Transvaal Africa Airlines mit Boeing 777 nach Berlin?

Der Start ist demnach für das vierte Quartal 2025 geplant und die neue Airline arbeitet derzeit mit Hilfe von Boeings Initiative Startup Boeing am Geschäftsplan und der Freigabe durch Simbabwes Luftfahrtbehörde CAAZ. Als Unternehmen gegründet wurde Transvaal Africa gemäß News Aero bereits 2022 und Ende 2024 erhielt sie als erste Airline-Zulassungen.

Anfang Januar 2025 sagte Airline-Chef Moyo, TAA plane sowohl Flüge innerhalb von Afrika als auch Langstreckenrouten nach Europa und Asien. So nannte er Kapstadt, Lagos, London, Berlin, Dubai und Shanghai als mögliche Ziele. Man wolle Linien- und Charterflüge anbieten, Fluggäste und Fracht transportieren, so der Manager und Geschäftsmann.

Früher flogen die Boeing 777 für Malaysia Airlines

Die beiden Boeing 777-200 flogen einst für Malaysia Airlines und jeweils fast 21 Jahre alt. Sie haben 35 Sitze in der Business Class und 247 in der Economy Class.

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin