Flieger von Emirates: Noch öfter von Dubai nach Nordamerika.

Emirates will die USA erobern

Die Golfairline baut ihr Streckennetz in den Vereinigten Staaten massiv aus. Bis 2018 will Emirates die Zahl der Destinationen verdoppeln.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In einem Monat geht es los. Ab dem 1. Oktober verbindet Emirates täglich mit einer Boeing 777 Mailand Malpensa mit New York JFK. Bald werde die Frequenz auf dieser Transatlantik-Route ab Italien dann noch erhöht, sagte Verkaufschef Thierry Antinori vergangene Woche zur Nachrichtenagentur Reuters. Andere solche Strecken abseits der Heimbasis – möglich werden sie dank der sogenannten fünften Freiheit in der Luftfahrt – seien vorderhand aber nicht prioritär, so der Ex-Lufthansa-Manager. Vorrang habe der Ausbau des Streckennetzes ab Dubai.

Dabei besteht derzeit ein klarer Fokus. In nächster Zeit will Emirates vor allem die USA erobern. Heute fliegt die Golfairline von Dubai nach Dallas, Houston, Los Angeles, New York, San Francisco, Seattle und Washington, D.C. In den nächsten zwölf Monaten sollen drei weitere Ziele hinzukommen, so Antinori zu Reuters. Noch habe man die neuen Ziele nicht gewählt. Boston, Chicago und Miami würden aber geprüft.

Mehr Ziele, größere Flugzeuge

Auch dabei soll es nicht bleiben. Insgesamt will Emirates in den kommenden drei bis fünf Jahren die Zahl der Destinationen in den Vereinigten Staaten von den heute sieben auf rund 15 heraufschrauben. Auch die Kapazitäten werden laufend erhöht. So fliegt etwa ab Dezember ein Airbus A380 nach Los Angeles und ersetzt die B777, die derzeit eingesetzt wird.

Emirates ist eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt. Die Airline besitzt heute eine Flotte von 202 Flugzeugen. Damit bedient sie 139 Destinationen in 79 Ländern weltweit.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Vier Ziele: Emirates bringt Premium-Economy auf weiteren Flügen

ticker-emirates

Freier Eintritt in Dubais größten Wasserpark – mit Emirates

ticker-emirates

Emirates sichert sich Eigentum an zwei weiteren Airbus A380

ticker-emirates

Emirates Skycargo baut Asiennetz auf Rekordniveau aus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies