Boeing 737 von Sun Express Deutschland: Spricht bald türkisch.

Übertragung von Boeing 737Deutsche Sun-Express-Jets werden türkisch

Der Ferienflieger liquidiert seinen deutschen Ableger. Jetzt wurden die ersten Boeing 737 von Sun Express Deutschland an Sun Express übertragen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für die 1200 Angestellten war der 23. Juni ein rabenschwarzer Tag. Das Management von Sun Express gab bekannt, den deutschen Ableger zu schließen. Seither läuft der «geordnete Liquidationsprozess» von Sun Express Deutschland. Die Flüge des gemeinsamen Ferienfliegers von Lufthansa und Turkish Airlines zwischen Deutschland und der Türkei übernimmt künftig vollständig die türkische Hauptgesellschaft.

Und Sun Express übernimmt nach und nach auch Flugzeuge von Sun Express Deutschland. Vier der Boeing 737 der deutschen Tochter wurden bereits übertragen, wie das Portal Tolgaozbek meldet. Aus der D-ASXV wurde die TC-SPB, aus der D-ASXX die TC-SPC, aus der D-ASXZ die TC-SPF und aus der D-ASXC die TC-SPG.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Sun Express: Die deutsche Tochter wird aufgelöst.

Sun Express Deutschland wird liquidiert

Bescheiden geht es los. Nach der Gründung im Jahr 1989 bekommt Sun Express ihr erstes Büro...

Mutlu Yillar, Sun Express!

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies