Airbus A321 Neo von China Southern: Nachschub ist bestellt.

In nur drei JahrenChina Southern erwartet mehr als 200 Boeing- und Airbus-Jets

Die größte Fluglinie Chinas will in den nächsten Jahren eine riesige Zahl von Flugzeugen einflotten. Der Großteil sollen Boeing 737 Max und Jets der A320-Neo-Familie sein.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Was die Flotte angeht, ist China Southern Airlines die größte Fluggesellschaft Chinas. Sie selber hat rund 640 Maschinen, zusammen mit mehreren Tochterairlines brachte sie es Ende Februar auf eine Gruppenflotte von 893 Flugzeugen. Und viele neue Maschinen sollen folgen.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Dokumente der Airline berichtet, erwartet China Southern in den nächsten drei Jahren mehr als 200 Flugzeuge von Boeing und Airbus - davon 103 Boeing 737 und 111 Jets der Airbus-A320-Familie.

Genaue Order-Aufteilung oft unklar

In Boeings Orderbuch stehen aktuell 34 Boeing 737 Max für China Southern, in Airbus' Orderbuch 27 A320 Neo, 64 A321 Neo und vier A350-900. Für wie viele weitere Jets es schon Bestellungen gibt, die nicht auf den Namen der Airline laufen, ist nicht klar. Denn Chinas Fluggesellschaften und Leasingfirmen platzieren oft riesige Sammelorders bei den Flugzeugbauern, ohne dabei die genaue Aufteilung der Flugzeuge offenzulegen.

Mehr zum Thema

China Southern mit letzten Airbus-A380-Flügen

China Southern mit letzten Airbus-A380-Flügen

A321 Neo von China Southern: Alle Käufer sind bereits Airbus-Betreiber.

Airbus erhält riesigen Auftrag von chinesischen Airlines

Airbus liefert ersten A321 Neo aus der Endfertigung in China aus

Airbus liefert ersten A321 Neo aus der Endfertigung in China aus

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg