Ein Airbus A220 (rechts) und eine Boeing 787 von Air Tanzania: Die Flotte soll wachsen.
Zwei Airbus-Jets

Air Tanzania will trotz Verlusten weitere A220

Mit neuen Fliegern aus den roten Zahlen? Tansanias staatliche Fluglinie bereitet sich auf die Einflottung von drei weiteren Flugzeugen vor. Zwei davon kommen von Airbus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Flotte von Air Tanzania ist etwas Besonderes. Zum einen besteht sie aus drei Flugzeugtypen von drei Herstellern: Airbus A220, Boeing 787 und De Havilland Canada Dash 8-400. Zum anderen ist sie sehr jung, im Durchschnitt nur etwas mehr als drei Jahre.

Schon Mitte 2019 wurde bekannt, dass die Fluglinie eine weitere Dash 8-400 einflotten will. Ebenso zwei weitere A220, die auch in Airbus' Büchern als offene Orders stehen. Geschehen ist nichts. Das soll sich nun ändern. Tansanias Premierminister Kassim Majaliwa sagte laut lokalen Medien vor dem Parlament, man habe die Flugzeuge bezahlt und sie würden 2021/2022 geliefert werden. Offenbar werden die Flieger geleast.

Finanzielle Lage angespannt

Die Ankündigung kommt zu einem heiklen Zeitpunkt. Denn nur wenige Tage zuvor hatte der Leiter des Rechnungshofes von Tansania, Charles Kichere, auf die finanzielle Schieflage von Air Tanzania aufmerksam gemacht. Demnach hat sie im Finanzjahr 2019/2020 einen Verlust von 60 Milliarden Schilling oder umgerechnet 21,5 Millionen Euro gemacht. In den vergangenen fünf Jahren summierten sich die Verluste gar auf 53,7 Millionen Euro.

Mehr zum Thema

Airbus A220-300 von Air Tanzania: Zwei der Regionaljets fliegen schon bei der Fluglinie.

Regierung will zwei weitere A220 für Air Tanzania

Airbus A220-300 von Air Tanzania: Werkzeug für die Expansion.

Erste afrikanische Airline besitzt einen Airbus A220

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg