Flugzeug von Air France: Am Donnerstag werden etliche am Boden bleiben.

DonnerstagAir France streicht viele Flüge wegen Streik

Gewerkschaften verlangen von Air France 6 Prozent mehr Salär für die Mitarbeiter. Für Donnerstag rufen sie zum Streik auf. Ab Paris fällt jeder zweite Langstreckenflug aus.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Air France wird am Donnerstag (22. Februar) wegen eines Streiks ihrer Mitarbeiter viele Flüge streichen müssen. Die Airline kündigte an, lediglich etwa 50 Prozent ihrer Langstreckenflüge von Paris aus anbieten zu können, 75 Prozent ihrer Mittelstreckenflüge von und nach Paris-Charles de Gaulle sowie rund 85 Prozent ihrer Kurzstreckenflüge.

Passagieren mit Tickets für Donnerstag rät Air France, die Reise zu verschieben und ihre Reservierung kostenlos zu ändern auf einen Tag bis einschließlich 27. Februar. Für die Zeit danach bietet die Fluglinie den Reisenden Voucher an, die ein Jahr gültig sind.

Gewerkschaften rufen zum Streik

Die Fluggesellschaft rechnet damit, dass 28 Prozent der Angestellten die Arbeit niederlegen werden. Gewerkschaften haben Piloten sowie Kabinen- und Bodenpersonal für Donnerstag zum Streik aufgerufen und verlangen 6 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Sie verweisen darauf, dass der Konzern Air France/KLM im vergangenen Jahr seinen Betriebsgewinn um 42 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro gesteigert hat. Unter dem Strich stand jedoch ein Minus von 274 Millionen Euro, unter anderem wegen Pensionsrückstellungen.

Mehr zum Thema

Passagier von Air France: Bald geht es günstiger über den Nordatlantik.

Air France bringt neuen Billigtarif

ticker-air-france

Air France wirbt British Airways 4000 Vielfliegende ab

ticker-air-france

Air France stellt Flüge nach Stuttgart ein

ticker-air-france

Air France und SAS bauen Codeshare-Kooperation Richtung USA aus

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack