Anbau eines Winglets an einen A350: Hat diese Variante bald ausgedient?

LangstreckenfliegerAirbus testet neue Winglets für den A350

Der Flugzeughersteller arbeitet daran, den Langstreckenjet A350 weiter zu optimieren. Nun sind Fotos von neuen Winglets an einer Testmaschine aufgetaucht.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Airbus testet in Toulouse einen neuen Winglet-Typ für den Langstreckenflieger A350. Das zeigen Fotos des Planespotters Jujug Spotting bei Twitter. Darauf ist zu sehen, dass die neuen Winglets am A350-Prototypen mit der Seriennummer MSN001 höher sind als die bisherige Variante. Winglets oder auch Sharklets, wie Airbus einen speziellen Winglet-Typen nennt, verringern den induzierten Widerstand und senken den Treibstoffverbrauch.

Das Fachmagazin Leeham News sieht in den neuen Winglets den Versuch, die Reichweite des A350 weiter zu erhöhen, nachdem Airbus dies in den vergangenen Jahren bereits durch eine Erhöhung des maximalen Startgewichts und der Treibstoffkapazität getan hatte. Laut den Schätzungen des Magazins könnten die neuen Winglets die Reichweite des A350-900 um etwa 100 nautische Meilen (185 Kilometer) erhöhen und die des A350-1000 um rund 140 nautische Meilen (259 Kilometer). Alternativ könnte der Treibstoffverbrauch auf einer Strecke von 5000 nautischen Meilen (9260 Kilometer) beim A350-900 um circa 1,4 Prozent sinken und um etwa 1,6 Prozent beim A350-1000, heißt es.

Airbus will sich noch nicht festlegen

Verwirrung gab es um eine mögliche Bestätigung von Airbus. Gegenüber dem Fachmagazin bestätigte der Flugzeugbauer zwar, dass man zurzeit veränderte Flügelspitzen-Designs teste. Dabei handele es sich aber noch um eine Entwicklungsstudie und es sei zu früh, um Resultate zu verkünden, hielt das Unternehmen fest. Der nicht offizielle Twitter-Account A350_Production schrieb dagegen: «Airbus hat bestätigt, an neuen Winglets für den A350 zu arbeiten, die ab MSN216 eingeführt werden sollen.» Auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH wollte der Hersteller dies allerdings nicht bestätigen und verwies auf seine Angaben gegenüber Leeham News.

Mehr zum Thema

Die neuen Winglets des A380 Plus sind insgesamt 4,7 Meter hoch.

Airbus A380 bekommt Riesen-Winglets

Kerosin-Sparer: Die hochgestülpten Flügelspitzen  –Winglets genannt –senken den Treibstoffverbrauch

Warum noch Winglets kaufen?

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg