Airbus A350 von Lufthansa bei der Entladung in Newark beschädigt

Die Fluggäste saßen am Montagabend (9. Januar) bereits in Newark in der Lufthansa-Maschine und waren bereit für die Reise im Airbus A350 nach München. Dort hätten sie planmäßig um 10:20 landen sollen. Doch daraus wurde nichts. Der Kapitän informierte die Reisenden an Bord, dass der Flug LH413 gestrichen werden musste.

Der Grund: Bei der Entladung des Flugzeugs mit dem KennzeichenD-AIXE war der Frachtraum beschädigt worden. Das könne man, so die Durchsage «auf die Schnelle nicht reparieren». Auch, weil das entsprechende Teil nicht vor Ort verfügbar war. Die Passagierinnen und Passagiere mussten das Flugzeug also wieder verlassen.

Lufthansa bestätigt den Vorfall, der sich bereits nach der Ankunft des Hinfluges LH412 ereignet hatte. «Der Schaden wird heute vor Ort behoben», so eine Sprecherin der Airline. Die Reisenden seien umgebucht worden. Die Maschine ist laut Flightradar 24 für den Flug nach München am Abend des 10. Januar eingeplant.

Mehr zum Thema

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs