Der erste Airbus A330-200 (YU-ARB) trägt eine Nikola-Tesla-Lackierung.

Der erste Airbus A330-200 (YU-ARB) trägt eine Nikola-Tesla-Lackierung.

Adrian Kissane

China im Visier

Air Serbia plant Flüge in den Fernen Osten

Das einzige Langstreckenziel der serbischen Fluggesellschaft ist bisher New York. Künftig könnte Air Serbia aber auch weit Richtung Osten fliegen.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Die Ankündigung kam von unerwarteter Seite und fiel in einem Nebensatz. Als die serbische Post eine neue Zusammenarbeit mit der Post von Nordmazedonien verkündete, sprach der serbische Postchef Zoran Djordjevic von künftigen neuen Möglichkeiten des Posttransports - da Air Serbia wohl bald Flüge in den Fernen Osten aufnahmen werde.

Djordjevic nannte keine Details und Air Serbia selber äußerte sich nicht. Allerdings hat sich der serbische Finanzminister Siniša Mali laut dem Portal Ex Yu Aviation erst kürzlich mit dem chinesischen Botschafter ausgetauscht über den Wunsch nach Flugverbindungen zwischen Belgrad und Peking sowie Shanghai. Anvisiert ist die zweite Jahreshälfte 2022.

New York einziges Langstreckenziel

Serbiens Präsident Aleksandar Vučić sprach mit Chinas Xi Jinping über den Bedarf nach Nonstop-Flugverbindungen zwischen den beiden Ländern. Neben Peking sowie Shanghai nannte Vučić auch Guangzhou als Ziel, für das es eine starke Nachfrage gebe. Die Flüge könnten von Air Serbia oder einer chinesischen Fluglinie durchgeführt werden, so Vučić.

Sollte wirklich Air Serbia nach China oder in ein anderes Land der Region fliegen, stellt sich die Frage nach dem Fluggerät. Der einzige Langstreckenflieger in der Flotte ist derzeit ein Airbus A330-200, mit dem die Airline New York ansteuert. Richtung Osten fliegt Air Serbia derzeit nicht weiter als nach Krasnodar und zur Oblast Rostow in Südrussland.

Flotte fast komplett geleast

Offene Bestellungen für weitere Langstreckenflieger bei Airbus und Boeing hat Air Serbia nicht. Das ist allerdings auch nicht verwunderlich, da alle Flugzeuge der Flotte geleast sind, abgesehen von einigen ATR 72. Dazu gehören Airbus A319-100 und A320-200. Zudem nutzt die Fluggesellschaft Boeing 737-700 von Smartwings im Wetlease.

Mehr zum Thema

Air Serbia erhöht Anzahl der Flüge nach Wien

Air Serbia erhöht Anzahl der Flüge nach Wien

Die VP-BLY bekam in Shannon eine Speziallackierung.

Air Serbia malt Tesla auf Airbus A330

Turkish Airlines und Air Serbia bauen Codeshare-Angebot aus

Turkish Airlines und Air Serbia bauen Codeshare-Angebot aus

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg