Air India will Boeing-Optionen vorerst nicht nutzen

Die indische Fluglinie möchte ihre Optionen bei Boeing für den Kauf weiterer Flugzeuge erst einmal nicht nutzen. Das sagte Air-India-Chef Campbell Wilson im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters. Erst einmal müsse der Hersteller seinen Rückstand bei der Abarbeitung von Aufträgen aufholen.

«Wir wollen uns zu nichts verpflichten, bis wir sicher sind, wann es kommt», so Wilson. «Und ebenso wollen sie (Boeing) nichts anbieten, bis sie sicher sind, wann es kommt.»

Die Fluggesellschaft erwartet aus festen Aufträgen bei Boeing (Stand Ende Januar 2025) 183 Jets: 153 Boeing 737 Max, 10 Boeing 777-9 und 20 Boeing 787-9. Hinzu kommen Optionen, die Air India hält für bis zu 50 weitere Boeing 737 Max und bis zu 20 weitere Boeing 787-9.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER