Zürich im Juli etwas erholter als Frankfurt

Im Juli zählte der Flughafen Frankfurt 1.318.502 Passagiere - ein Rückgang um 80,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Kumuliert über die ersten sieben Monate des Jahres betrug das Minus am größten deutschen Airport 66,7 Prozent. Hintergrund dieser Entwicklung sind unverändert die Reisebeschränkungen und der Nachfrageeinbruch infolge der Covid-19-Pandemie.

Mit den aufgehobenen Reisebeschränkungen innerhalb der EU und die beginnenden Ferien zog die touristische Nachfrage im Juli zwar weiter leicht an, das in Frankfurt traditionell starke interkontinentale Fluggeschäft verharrte jedoch auf sehr schwachem Niveau. Im Juni hatte der Rückgang im Passagieraufkommen gegenüber dem Vorjahresmonat noch bei 90,9 Prozent gelegen.

Der größten Schweizer Flughafen in Zürich zählte im Juli 688.584 Passagiere. Das entspricht einem Minus von 78,1 Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Insbesondere aufgrund der Sommerferien hat sich die Anzahl Passagiere gegenüber dem Vormonat jedoch mehr als verdreifacht. Spitzentag im Juli war mit 33’769 Passagieren der Samstag, 25. Juli 2020.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge