Zürich im Juli etwas erholter als Frankfurt

Im Juli zählte der Flughafen Frankfurt 1.318.502 Passagiere - ein Rückgang um 80,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Kumuliert über die ersten sieben Monate des Jahres betrug das Minus am größten deutschen Airport 66,7 Prozent. Hintergrund dieser Entwicklung sind unverändert die Reisebeschränkungen und der Nachfrageeinbruch infolge der Covid-19-Pandemie.

Mit den aufgehobenen Reisebeschränkungen innerhalb der EU und die beginnenden Ferien zog die touristische Nachfrage im Juli zwar weiter leicht an, das in Frankfurt traditionell starke interkontinentale Fluggeschäft verharrte jedoch auf sehr schwachem Niveau. Im Juni hatte der Rückgang im Passagieraufkommen gegenüber dem Vorjahresmonat noch bei 90,9 Prozent gelegen.

Der größten Schweizer Flughafen in Zürich zählte im Juli 688.584 Passagiere. Das entspricht einem Minus von 78,1 Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Insbesondere aufgrund der Sommerferien hat sich die Anzahl Passagiere gegenüber dem Vormonat jedoch mehr als verdreifacht. Spitzentag im Juli war mit 33’769 Passagieren der Samstag, 25. Juli 2020.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland