Wettbewerbshüter lehnen Übernahme von Alliance Aviation durch Qantas ab

Die Australian Competition and Consumer Commission ACCC sagt nein zu einer Übernahme von Alliance Aviation Services durch Qantas Airways. Zur Begründung heißt es, beide Airlines seien wichtige Anbieter von Lufttransportdiensten für Bergbau- und Rohstoffunternehmen in Westaustralien und Queensland.

Nach einer gründlichen Untersuchung der geplanten Übernahme sei man daher zu dem Schluss gekommen, dass die Transaktion den Wettbewerb auf diesen Märkten wahrscheinlich erheblich einschränken würde. «Wir halten Alliance für einen wichtigen Konkurrenten von Qantas, und der Wegfall von Alliance würde wahrscheinlich den Wettbewerb erheblich einschränken, was zu höheren Preisen und einer geringeren Servicequalität für die Kunden führen würde», so ACCC-Chefin Gina Cass-Gottlieb.

«Die Beförderung von Arbeitnehmern in der Rohstoffindustrie zu und von ihren Arbeitsplätzen ist ein wesentlicher Dienst für diesen wichtigen Teil der australischen Wirtschaft, daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Wettbewerb auf diesem Markt geschützt wird», sagte Cass-Gottlieb. Die ACCC habe auch zahlreiche Rückmeldungen erhalten, dass Alliance von den Kunden als besonders starker und effektiver Wettbewerber geschätzt werde.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs