Wettbewerbsbehörde skeptisch bei Übernahme von Wideroe durch Norwegian

Anfang Juli 2023 gab die Billigairline seine Absicht bekannt, die Regionalairline zu übernehmen. Man habe ausführliche Informationen von den Parteien und anderen Akteuren auf demselben Markt eingeholt und ausgewertet. Man sei zu der vorläufigen Einschätzung gelangt, dass der Wettbewerb auf dem Markt für Flugreisen durch die Übernahme von Wideroe durch Norwegian beeinträchtigt werden könnte, so die norwegische Wettbewerbsbehörde. «Nach unserer vorläufigen Einschätzung besteht Grund zu der Befürchtung, dass sich die Übernahme negativ auf die Fluggäste von Norwegian Air auswirken wird», erklärt sie.

Die Behörde hat nun bis zum 17. November eine vertiefte Prüfung eingeleitet. Dann muss sie den Erwerb von Wiederoe entweder genehmigen oder ablehnen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER