Weltweiter Luftverkehr liegt bei Passagierzahlen noch 36 Prozent unter dem Niveau von 2019

Das Gesamtverkehrsaufkommen der Airlines der Welt im Jahr 2022 (gemessen in verkauften Passagierkilometern oder RPKs) stieg im Vergleich zu 2021 um 64,4 Prozent. Gegenüber dem Vor-Pandemie-Jahr bedeutet dies aber immer noch ein Minus von 68,Prozent. Dies zeigen die neuesten Zahlen des Airline-Dachverbandes Iata.

Der Inlandsverkehr nahm im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 10,9 Prozent zu. Er entsprach damit 79,6 Prozent des Jahres 2019. Der internationale Verkehr stieg um 152,7 Prozent und erreichte 62,2 Prozent des Niveaus von vor der Pandemie.

Das Verkehrsaufkommen der europäischen Fluggesellschaften stieg im Gesamtjahr um 132,2 Prozent gegenüber 2021. Die Kapazität stieg um 84,0 Prozent, und die Auslastung erhöhte sich um 16,7 Prozentpunkte auf 80,6 Prozent.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs