Weltweit größte Flughäfen: Dubai ist Atlanta hart auf den Fersen

Der Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta bleibt mit 62,7 Millionen Sitzplätzen (eine Richtung) der meistfrequentierte Flughafen der Welt. Seine Kapazität stieg im Vergleich zu 2023 um zwei Prozent, bleibt jedoch ein Prozent unter dem Niveau von 2019. Den zweiten Platz belegt der Dubai International Airport, der mit 60,2 Millionen Sitzplätzen Spitzenreiter bei der internationalen Kapazität ist. Dies zeigen neue Zahlen des Luftfahrtdatenanbieters OAG: Tokio Haneda folgt mit 55,2 Millionen Sitzplätzen auf Rang drei, während London-Heathrow mit 51,5 Millionen Sitzplätzen den vierten Platz und die Spitzenposition in Europa hält.

In den Vereinigten Staaten verzeichneten Dallas/Fort Worth und Denver erhebliche Kapazitätssteigerungen von 18 Prozent beziehungsweise 24 Prozent, was sie auf die Plätze fünf und sechs bringt. Der Flughafen Istanbul rückte auf Platz acht vor, während der Shanghai Pudong International mit einem Wachstum von 29 Prozent der am schnellsten wachsende Top-10-Flughafen ist und Platz neun erreicht. «Die Rangliste zeigt die starke Erholung des Luftfahrtsektors weltweit, insbesondere in China und den Vereinigten Staaten», so John Grant, Chefanalyst von OAG.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs