Wegen Problemen bei Vogelschlag: FAA ändert Handbücher für Boeing 737 Max nicht

Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) wird keine unmittelbaren Maßnahmen ergreifen, um ein Rauchproblem im Zusammenhang mit den CFM International Leap-1B-Triebwerken zu lösen, die die Boeing 737 Max antreiben. Die Diskussion war aufgekommen, nachdem sich nach zwei Vogelschlägen herausgestellt hatte, dass durch einen Mechanismus am Triebwerk in diesen Situationen Rauchen der Kabine aufkommen könnte. Ermittler hatten empfohlen, die Pilotenhandbücher zu ändern und die Software des Triebwerks anzupassen. Offenbar kommt es nun nicht dazu.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER