Virgin Galactic prüft Nutzung von Weltraumhafen in Italien

Das von Richard Branson gegründete Unternehmen für Weltraumtourismus, hat eine Vereinbarung mit der italienischen Luftfahrtbehörde Enac getroffen. Gemeinsam untersuchen sie die Nutzung des Weltraumhafens Grottaglie in Apulien als Basis für suborbitale Raumflüge. Eine gemeinsame Machbarkeitsstudie, die bis Ende 2025 abgeschlossen werden soll, untersucht die technischen Anforderungen am Standort. Schwerpunkt der Analyse sind die Kompatibilität des Luftraums mit den Flugprofilen von Virgin Galactic, notwendige Infrastruktur und die Fähigkeit der lokalen Lieferketten, regelmäßige Raumfahrtoperationen zu unterstützen.

In einer zweiten Phase sollen die benötigten Arbeitskompetenzen sowie die wirtschaftlichen Vorteile für Italien und Apulien bei wöchentlich mehreren Flügen bewertet werden. Ziel der Partnerschaft ist auch die Anpassung der italienischen Vorschriften an USA-Standards, um sichere und nachhaltige Operationen zu gewährleisten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs