Vereinigung Cockpit prüft Angebot des Lufthansa-Vorstandes

Nachdem die Vereinigung Cockpit Lufthansa dazu aufgefordert hat, ihr Angebot zum Vergütungstarifvertrag vom 29. November 2016 schriftlich zu konkretisieren, ist auf die meisten Fragen zwischenzeitlich eine Rückmeldung erfolgt. Wie von der Vereinigung Cockpit im Vorfeld angekündigt, wird die Konzerntarifkommission nunmehr den weiteren Verhandlungsprozess, der gegebenenfalls auch unter Beteiligung eines Schlichters stattfinden könnte, diskutieren.

Weiter meldet die Vereinigung Cockpit: «Gleichzeitig hat Konzernchef Carsten Spohr angekündigt, im Rahmen einer Veranstaltung auch in der Betriebsöffentlichkeit zu dem laufenden Tarifkonflikt Stellung zu nehmen. Bislang hat der Vorstandsvorsitzende keine aktive Rolle am Verhandlungstisch eingenommen. Dies hat die Vereinigung Cockpit stets kritisiert. Die Vereinigung Cockpit erwartet seine Aussagen mit Spannung, da es in der Vergangenheit immer wieder Wendungen im Verhandlungsverlauf durch widersprüchliche Positionierungen im Management gegeben hat. Während der Zeit interner Beratungen der Vereinigung-Cockpit-Gremien werden keine weiteren Streikmaßnahmen zu einem neuen Vergütungstarifvertrag bei Lufthansa durchgeführt. Die Beratungen werden mindestens diese Woche in Anspruch nehmen. Sobald ein neuer Zwischenstand erreicht ist, wird die Vereinigung Cockpit öffentlich Stellung nehmen.»

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland