Verdi ist enttäuscht vom Verhandlungsauftakt mit Lufthansa - und droht mit Streik

Die Verhandlungen von Verdi und Lufthansa über einen Tarifvertrag für das Bodenpersonal haben gerade erst begonnen - und die Gewerkschaft ist bereits enttäuscht. Die erste Verhandlungsrunde endete ohne ein Angebot seitens der Lufthansa, teilt Verdi mit. «Für die Beschäftigten, die jeden Tag alles geben, ist dieses Verhalten nicht nachvollziehbar. Aber auch für Passagiere ist es kein gutes Signal, denn sie leiden ebenfalls unter dem Personalmangel bei der Lufthansa. Es braucht deshalb schnelle Lösungen, um als Arbeitgeber wieder attraktiv zu werden», so Verhandlungsführer Marvin Reschinsky.

Die Tarifverhandlungen werden am 23. Januar in Frankfurt am Main fortgesetzt. Im Hinblick auf mögliche Arbeitskampfmaßnahmen sagt Reschinsky: «Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich Streiks nicht ausschließen. Wir hätten im Sinne eines guten und schnellen Tarifabschlusses ein verhandlungsfähiges Angebot erwartet. Diese Situation werden wir nun mit den Beschäftigten in den Betrieben diskutieren und daraufhin Entscheidungen zu Streiks treffen.»

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs