Verdi fordert Sozialtarifvertrag bei Air Berlin

Die Gewerkschaft Verdi meldet: «Teile der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin werden voraussichtlich unter anderem an die Lufthansa und Easyjet verkauft, dazu beginnt heute die entscheidende Phase der Verhandlungen. Aus unserer Sicht geht es den Kaufinteressenten in erster Linie ums ganz große Geschäft, nicht aber um die Verantwortung für die Beschäftigten, die bei Air Berlin qualitativ hochwertige gute Arbeit

geleistet haben. Durch die Insolvenz von Air Berlin werden große Teile des Luftverkehrsmarktes neu verteilt. Wir befürchten, dass dabei die Interessen der 8.200 von der Insolvenz betroffenen Beschäftigten eine

nur untergeordnete Rolle spielen und fordern die Unternehmen auf, Verantwortung für die Menschen zu übernehmen, die hier von der Insolvenz betroffen sind.

Angesichts dieser Situation und der inzwischen bekanntgewordenen Pläne zu Verhandlungen über die Aufteilung der Airline hat Verdi am 18. August Air Berlin zu Tarifverhandlungen zu einem Sozialtarifvertrag für die Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG und die airberlin technik GmbH aufgefordert. Gleichzeitig sollten, sofern bereits bekannt, die diversen Interessenten bzw. künftigen Erwerber von Unternehmensteilen zu den Verhandlungen hinzugezogen werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland