Verdi fordert Sozialtarifvertrag bei Air Berlin

Die Gewerkschaft Verdi meldet: «Teile der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin werden voraussichtlich unter anderem an die Lufthansa und Easyjet verkauft, dazu beginnt heute die entscheidende Phase der Verhandlungen. Aus unserer Sicht geht es den Kaufinteressenten in erster Linie ums ganz große Geschäft, nicht aber um die Verantwortung für die Beschäftigten, die bei Air Berlin qualitativ hochwertige gute Arbeit

geleistet haben. Durch die Insolvenz von Air Berlin werden große Teile des Luftverkehrsmarktes neu verteilt. Wir befürchten, dass dabei die Interessen der 8.200 von der Insolvenz betroffenen Beschäftigten eine

nur untergeordnete Rolle spielen und fordern die Unternehmen auf, Verantwortung für die Menschen zu übernehmen, die hier von der Insolvenz betroffen sind.

Angesichts dieser Situation und der inzwischen bekanntgewordenen Pläne zu Verhandlungen über die Aufteilung der Airline hat Verdi am 18. August Air Berlin zu Tarifverhandlungen zu einem Sozialtarifvertrag für die Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG und die airberlin technik GmbH aufgefordert. Gleichzeitig sollten, sofern bereits bekannt, die diversen Interessenten bzw. künftigen Erwerber von Unternehmensteilen zu den Verhandlungen hinzugezogen werden.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge