Verband für Schweizer Flugprüfungsexperten gegründet

Im Zuge weiterer Easa-Anpassungen durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt Bazl werden seit dem 1.Januar 2019 die Tätigkeiten der schweizerischen Flugprüfungsexperten nicht mehr durch das Bazl entschädigt. Sie treten nun als selbständig arbeitende Prüfer auf. Es obliegt jetzt also den Flugprüfungsexperten, die Prüfungsgebühren selbst einzufordern sowie die dazugehörenden Sozialabgaben abzurechnen und zu entrichten. Obschon die Experten vom Bazl weiterhin überwacht und geschult werden, müssen sie für diese Dienste ebenfalls selbst aufkommen.

Diese markanten Umstellungen und die dadurch entstandenen Unsicherheiten haben rund 30 Flugprüfungsexperten veranlasst, sich zu organisieren und mit dem Verband Swiss Aviation Examiners die Interessen der Experten zu vertreten. Unter der Schirmherrschaft der Aircraft Owners and Pilots Association Aopa Switzerland wurde am 1. März der Verband  gegründet. In den Vorstand gewählt wurden Andreas Fischer (Präsident), Philippe Hauser (Sekretariat/Aopa) und Arthur Weber (Vorstandsmitglied).

Durch die Anbindung an die Aopa geniessen die Mitglieder einen soliden Versicherungsschutz, eine effiziente Abrechnungslösung, auch für die anfallenden Sozialabgaben, und eine starke Interessensvertretung gegenüber dem Bazl, das seinerseits diese Verbandslösung begrüsst. Dem Verband Swiss Aviation Examiners können alle durch das Bazl anerkannten Prüfungsexperten beitreten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit