Verband Barig appelliert an künftige Bundesregierung

«Es finden insgesamt nicht nur weniger Flüge von Deutschland ins Ausland statt, sondern auch die Anzahl der Flugverbindungen generell schrumpft», kritisiert der Airline-Verband Barig. «2024 waren es laut dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) 17 Prozent weniger als noch 2019.»

Der Appell: «Wenn die künftige Bundesregierung es ernst damit meint, die deutsche Wirtschaft wieder zu stärken, muss sie die Bedingungen für den Luftverkehr schnellstmöglich extrem verbessern», so der Verband weiter. «Sie muss unter anderem die Luftverkehrssteuer und die unsinnige nationale PtL-Quote abschaffen sowie die Gebühren für Luftsicherheit, Infrastruktur und Flugsicherung massiv absenken.»

Barif (Board of Airline Representatives in Germany e.V.) vertritt die gemeinsamen Interessen von mehr als 100 nationalen und internationalen Fluggesellschaften aus Linienflug, Ferienflug und Luftfracht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs