Überflugsabkommen zwischen Israel und Jordanien unterzeichnet

Israel konnte in den letzten Wochen seine Beziehungen zu einigen Ländern in der arabischen Welt verbessern: So haben die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain die Aufnahme diplomatischer Beziehungen angekündigt, Saudi-Arabien wird künftig Flüge über ihr Land zwischen den Vereinigten Arabischen Emirate und Israel erlauben. Planungen für Flugverbindungen zwischen Abu Dhabi bzw. Dubai und Tel Aviv sind bereits im Laufen.

Nun gibt es eine weitere Neuigkeit, die für die Luftfahrt der Region zu Verbesserungen führen wird: Israel und Jordanien haben unter Vermittlung von Eurocontrol ein Abkommen unterzeichnet, wonach Flugzeuge die Grenze zwischen den beiden Ländern überfliegen dürfen. Bislang sind beispielsweise arabische Airlines oft Umwege geflogen - vice versa war auch El Al in der Gegenrichtung in der Regel nicht in der Direttissima unterwegs.

Dieses neue Abkommen erleichtert also für Airlines, die in der Region unterwegs sind, die Flugplanung: Gerade auf Flügen von West nach Ost (und umgekehrt) können mit direkter geführten Verbindungen Zeit, Geld und natürlich auch Emissionen gespart werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit