Tui hat lokale Bevölkerung als zusätzliche Kundschaft im Visier

Die Tui-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 wie angekündigt mit einer deutlichen Steigerung des operativen Ergebnisses abgeschlossen. Dank einer robusten Kundennachfrage konnte das bereinigte Konzern-Ebit (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) gegenüber dem Vorjahr um 33 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro gesteigert werden. Der Umsatz erreichte 23,2 Milliarden (Vorjahr: 20,7 Milliarden Euro).

Die Transformation im Geschäftsfeld Märkte + Airline wurde im Berichtszeitraum mit der Einführung einer neuen Organisationsstruktur laut Tui deutlich beschleunigt. «Ziel ist der Ausbau zu einem touristischen Marktplatz mit Fokus auf Pauschalreise-Pakete», schreibt das Unternehmen.

Zusätzlich soll die Airline in Zukunft mehr kommerzielle Verantwortung bekommen, «um die Chancen der eigenen Fluggesellschaft in einem sich schnell wandelnden Airline-Markt zu nutzen», so Tui. «Wir sehen Chancen für neues Wachstum durch zusätzliche Kunden in Märkten, die bislang eher als Urlaubsland im Fokus standen», erklärt Konzernchef Sebastian Ebel. «In diesen Ländern werden wir zum Reiseanbieter für die lokale Bevölkerung.» Ein gutes Beispiele sei Tui Iberia mit Lateinamerika.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz