Tiefste Frachtnachfrage seit 1990

Die Luftfracht hat die Corona-Krise deutlich besser überstanden als der Passagierverkehr. Im Vergleich zum Vorjahr ging es aber auch für den Cargosektor bergab. Wie der Airline-Dachverband Iata mitteilt, lag die Luftfrachtnachfrage 2020 um 10,6 Prozent niedriger als 2019. «Das war der größte Nachfragerückgang im Jahresvergleich, seit die Iata im Jahr 1990 mit der Überwachung der Frachtleistung begonnen hat», schreibt der Verband.

Die globale Kapazität, gemessen in verfügbaren Frachttonnenkilometern, schrumpfte sogar um 23,3 Prozent. «Aufgrund des Mangels an verfügbarer Kapazität stieg die Auslastung der Fracht im Jahr 2020 um 7,7 Prozent», so die Iata. «Dies trug zu höheren Erträgen und Einnahmen bei und unterstützte die Fluggesellschaften und einige Langstrecken-Passagierdienste angesichts der eingebrochenen Passagiereinnahmen.»

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland