Zulassung der Boeing 737 Max offenbar erst spät im Jahr 2025

In seltenen Fällen kann Überhitzung aufgrund des Anti-Vereisungssystems strukturelle Schäden beim Triebwerk der Boeing 737 Max verursachen. Jetzt hat der Flugzeugbauer für das Problem eine Lösung gefunden und sich für ein neues Design entschieden. Das gehe mit neuen internen Zeitplänen für die Zulassung der 737 Max 7 und Max 10 einher, schreibt das Portal The Air Current. Sie werde nun spät im Jahr 2025 erreicht, so der Bericht.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs