Zero Avia testet Wasserstoffflug mit zwei Dornier Do 228

Das britische Unternehmen wird zwei 19-sitzige Dornier 228-Flugzeuge einsetzen - eines in Großbritannien und eines in den USA – um seine emissionsfrei Technik zu testen. Eines wird von Aurigny und eines von AMC Aviation zur Verfügung gestellt. Beide Flugzeuge waren zuvor für Regionalflüge in den USA und in Großbritannien im Einsatz.

Das 19-sitzige Forschungs- und Entwicklungsprojekt von Zero Avia ist Teil von Hyflyer II, dem zweiten von der britischen Regierung unterstützten Projekt, das die Entwicklung eines Wasserstoff-Brennstoffzellenantriebs zum Ziel hat. Im Rahmen von Hyflyer I hat ZeroAvia in drei Flugtestkampagnen erfolgreich ein 250-kW-Triebwerk in einem 6-sitzigen Flugzeug demonstriert und dabei alle technischen Ziele des Projekts erreicht, einschließlich des reinen Brennstoffzellen-Reiseflugs. Alle Erkenntnisse aus Hyflyer I werden in die Entwicklung eines 600-kW-Triebwerks für 19 Sitze in Hyflyer II einfließen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER