Wolfgang Prock-Schauer verlässt Air Berlin nun doch

Trotz Absetzung als Chef wollte Wolfgang Prock-Schauer bei Air Berlin bleiben. Nun hat es sich der Österreicher anders überlegt.

Wolfgang Prock-Schauer hatte im Januar 2013 Hartmut Mehdorn als Vorstandsvorsitzender von Air Berlin abgelöst. Er sollte die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft endlich wieder auf die Erfolgsflugstraße zurückführen. Ende 2014 wurde dann aber bekannt, dass der Österreicher sein Amt «auf eigene Wunsch» abgebe. Seit dem 1. Februar lenkt Stefan Pichler das Unternehmen.

Ursprünglich wollte Prock-Schauer eigentlich bei Air Berlin bleiben. Er sollte den Aufsichtsrat verlassen und im Vorstand wieder Strategiechef werden. Doch nun wurde bekannt, dass der Manager Air Berlin zum 28. Februar 2015 «auf eigenen Wunsch» verlassen wird. Man nehme diesen Entschluss «mit Bedauern zur Kenntnis und danken Wolfgang Prock-Schauer für seinen außerordentlichen Einsatz sowie seine Leistungen während seiner Amtszeit» so das Unternehmen in einer Medienmitteilung. (se)

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs