Wizz Air will mehr denn je nach Indien

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union und Indiens trafen sich auf dem EU-Indien-Luftfahrtgipfel, um ein umfassendes Luftverkehrsabkommen zur Liberalisierung der Verkehrsrechte und zur Förderung der Angleichung der Rechtsvorschriften, einschließlich der Beschleunigung der Dekarbonisierungsmaßnahmen zwischen den beiden Regionen, zu schließen. Man habe an der Diskussion teilgenommen, um die Verhandlungen voranzutreiben und die beiderseitigen Vorteile zu demonstrieren, die durch Open-Skies-Abkommen erzielt werden könnten, und betonte dass solche Abkommen erfahrungsgemäß zu einer größeren Auswahl und besseren Preisen für die Verbraucher führren, erklärt Wizz Air.

Ihr Chef József Váradi wies darauf hin, dass die Direktverbindungen zwischen den Regionen seit 2009 stagnieren und es daher notwendig sei, dass Billigfluggesellschaften in den Markt eintreten und die künftige Nachfrage auffingen. «Die Öffnung des Luftraums zwischen Europa und Indien wird Wizz Air die Möglichkeit geben, seine Lowcost-Aktivitäten zu erweitern, seinen Kunden erschwinglichere Tarife anzubieten und neue Arbeitsplätze in beiden Regionen zu schaffen.» Die ungarische Billigairline hat mehrfach betont, mit ihren Airbus A321 XLR Richtung Osten ausbauen zu wollen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit