Die ungarische Billigfluggesellschaft hat beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die Genehmigung von 95,3 Millionen Euro rumänischer Staatshilfe für die nationale Fluggesellschaft eingereicht. Die EU-Kommission hatte die Beihilfe im Jahr 2024 zur Restrukturierung von Tarom genehmigt. Wizz Air wirft der Kommission vor, Tarom zu Unrecht als eigenständiges Unternehmen bewertet und nicht ausreichend geprüft zu haben, ob sich die Airline Kapital am Markt hätte beschaffen können. Nach Ansicht von Wizz Air ist die Entscheidung daher fehlerhaft und soll aufgehoben werden.
Die Klage reiht sich in eine Serie von Verfahren ein, mit denen Wizz Air gegen staatliche Hilfen für Wettbewerber in der europäischen Luftfahrt vorgeht.