Wie viel Treibstoff Azul mit Hilfstriebwerk-Programm spart

Im April 2022 startete die brasilianische Airline das Programm APU Zero. Dabei geht es darum, den Einsatz der APU (Auxiliary Power Unit, Hilfstriebwerk) zu reduzieren, die aktiviert wird, um die Systeme eingeschaltet zu halten, wenn das Flugzeug am Boden ist. Bei APU Zero werden Flüge an Partnerflughäfen mit einer externen Stromquelle und Klimaanlage empfangen, ohne dass die APU eingeschaltet ist, wodurch Treibstoffverbrauch des Flugzeugs vermieden wird.

«Während der zwei Betriebsjahre gelang es Azul, 50 Millionen Liter Kerosin einzusparen, was 20.000 Flügen zwischen den Flughäfen Congonhas und Santos Dumont entspricht», schreibt Azul nun nach zwei Jahren APU Zero. «Darüber hinaus ermöglichte das Programm eine Reduzierung von 128.000 Tonnen CO2.»

Seit dem Start wurde das APU-Zero-Programm schrittweise erweitert, von sechs Stützpunkten im Jahr 2022 auf zwölf im Jahr 2023 und nun ist die Eröffnung von fünf weiteren Stützpunkten im Jahr 2024 geplant.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER