Die schweizerische Lufthansa-Tochter hat von Karfreitag bis Ostermontag knapp 1600 Flüge durchgeführt. «Die Flugplanstabilität war mit 99 Prozent sehr hoch, während die Pünktlichkeit vor allem aufgrund herausfordernder Wetterbedingungen etwas unter dem Vorjahreswert lag», so Swiss.
Die gesamten Osterfeiertage waren laut Swiss geprägt von starken Westwinden, was zu einer reduzierten Kapazität am Flughafen Zürich geführt und entsprechende Verspätungen verursacht habe - besonders am Ostermontag. «Ebenfalls einschränkend waren beim Aufholen von Verspätungen die limitierten Flugzeugreserven, weil diese teilweise bereits zur Abdeckung von technischen Ausfällen beansprucht werden mussten», schreibt die Fluglinie.
73 Prozent der Swiss-Flüge starteten an den Osterfeiertagen pünktlich, das heißt mit weniger als einer Viertelstunde Verzug. Die Pünktlichkeit lag damit 7.7 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert.