Die kanadische Fluggesellschaft nutzt die Reichweite der Boeing 737 Max 8 und erweitert ihr Netz in Ostkanada um vier neue Langstreckenziele. Ab Frühjahr 2026 verbindet sie Toronto erstmals mit Medellín, Cardiff und Ponta Delgada auf den Azoren. Zudem kehrt die Route nach Glasgow zurück. Die Städte gelten als bislang unterversorgt, aber kulturell stark nachgefragt – ideal für Westjets Freizeitorientierung.
Laut Westjet-Chef Alexis von Hoensbroech ist Toronto Pearson der natürliche Knotenpunkt für internationale Reisen und profitiert von wachsendem Zwei-Wege-Verkehr. Mit bis zu vier Flügen pro Woche pro Strecke setzt Westjet einen deutlichen Wachstumsakzent im größten Markt Kanadas.