Wegen Cargolux-Zwischenfall: Flughafen Luxemburg musste Asphaltschicht der Piste reparieren

Die Landung der Boeing 747-400 F von Cargolux, bei der das rechte innere Hauptfahrwerk abfiel, hatte für den Flughafen Luxemburg Folgen. Bei der Inspektion der Landebahn wurden Schäden festgestellt, die vor der Wiederaufnahme des Flugbetriebs behoben werden mussten, wie er mitteilt. Die Arbeiten hätten das Abfräsen der Asphaltschicht und die anschließende Wiederauffüllung umfasst und bis kurz nach Mitternacht gedauert, teilt er mit.

Nach Abschluss der Arbeiten habe eine gründliche Inspektion der Start- und Landebahn stattgefunden, um sicherzustellen, dass sie problemlos und sicher wieder in Betrieb genommen werden konnte. Um 00:53 Uhr wurde der Flughafen nach rund sechs Stunden Unterbrechung wieder geöffnet. 13 ankommende Flüge wurden in dieser Zeit nach Lüttich, Brüssel, Paris und Straßburg umgeleitet und 31 Flüge mussten gestrichen werden. Acht Abflüge und Ankünfte waren erheblich verspätet, außerdem wurden einige Ausnahmen für Nachtflüge gewährt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER