Vorerst keine neuen Streiks bei deutscher Luftsicherheit: Parteien einigen sich auf Schlichtung

In der laufenden Tarifrunde für die rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit in Deutschland ist der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen BDLS dem Vorschlag der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft für eine Schlichtung gefolgt. Als gemeinsamer Schlichter wurde Hans-Henning Lühr benannt. Das Verfahren beginnt am Freitag, (5. April). Spätestens am 7. April um 24 Uhr soll eine Schlichtungsempfehlung vorliegen. Sie ist allerdings für beide Seiten nicht verbindlich. Bis zum Ende der Schlichtung wird Verdi nicht zum Streik aufrufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER