Volotea und Air Nostrum wollen Elektroflieger entwickeln - mit Staatsgeld

Ein Konsortium aus drei Luftfahrtunternehmen hat dem spanischen Ministerium für Verkehr, Mobilität und urbane Agenda ein Flottenelektrifizierungsprojekt zur Unterstützung vorgeschlagen. Es sieht die Umrüstung und Elektrifizierung von Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen als eine Maßnahme vor, um einen nachhaltigeren regionalen Luftverkehr in Spanien zu erreichen. Die drei Partner sind: die Regionalairlines Volotea und Air Nostrum sowie Dante Aeronautical.

Die Zertifizierung des ersten Flugzeugs ist für 2024 geplant, die Inbetriebnahme 2026. Das Konsortium schätzt das nötige Budget auf 42 Millionen Euro.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs