Virgin Galactic prüft Nutzung von Weltraumhafen in Italien

Das von Richard Branson gegründete Unternehmen für Weltraumtourismus, hat eine Vereinbarung mit der italienischen Luftfahrtbehörde Enac getroffen. Gemeinsam untersuchen sie die Nutzung des Weltraumhafens Grottaglie in Apulien als Basis für suborbitale Raumflüge. Eine gemeinsame Machbarkeitsstudie, die bis Ende 2025 abgeschlossen werden soll, untersucht die technischen Anforderungen am Standort. Schwerpunkt der Analyse sind die Kompatibilität des Luftraums mit den Flugprofilen von Virgin Galactic, notwendige Infrastruktur und die Fähigkeit der lokalen Lieferketten, regelmäßige Raumfahrtoperationen zu unterstützen.

In einer zweiten Phase sollen die benötigten Arbeitskompetenzen sowie die wirtschaftlichen Vorteile für Italien und Apulien bei wöchentlich mehreren Flügen bewertet werden. Ziel der Partnerschaft ist auch die Anpassung der italienischen Vorschriften an USA-Standards, um sichere und nachhaltige Operationen zu gewährleisten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER