Der Flughafen Vilnius hat seinen Betrieb zwischen Sonntagabend und Montagmorgen gleich zweimal einstellen müssen. Grund waren laut Behörden mutmaßliche Schmugglerballons, die in Richtung des Airports drifteten und eine vorübergehende Luftraumsperrung notwendig machten.
Die erste Schließung dauerte von 18:55 bis 00:25 Uhr, die zweite von 01:40 bis 03:25 Uhr. Litauische Flughäfen warnten vor weiteren Verzögerungen im Tagesverlauf, da Crews und Flugzeuge den entstandenen Rückstand erst aufarbeiten müssen. Bereits in der vergangenen Woche hatte ein ähnlicher Vorfall mehr als 1100 Passagiere betroffen.
Der Vorfall steht im Kontext angespannter Beziehungen zwischen Litauen und Belarus. Vilnius spricht von einer hybriden Taktik Minsks, nachdem zuletzt zahlreiche Ballone die Grenze überquert hatten. Der Grenzübergang war vorübergehend drei Wochen geschlossen worden. Zwar ist er inzwischen wieder geöffnet, doch Belarus verhindert weiterhin, dass litauische Lkw zurückkehren. Die litauische Regierung schließt weitere Sperrungen nicht aus.