Das russische Forschungsinstitut Sibbia hat erstmals eine Yakowlew Yak-40 mit dem neuen russischen VK-800-Triebwerk von UZGA in die Luft gebracht. Der rund 15-minütige Flug diente der Erprobung des Antriebs unter realen Einsatzbedingungen.
Die Maschine stieg dabei auf maximal 700 Meter Höhe und erreichte eine Geschwindigkeit von etwa 180 Knoten. Laut Hersteller Uzga verlief der Testflug planmäßig: Das Triebwerk arbeitete stabil in allen Phasen – vom Rollen über Start und Flug bis zur Landung.
Der VK-800 ist für den russischen leichten Mehrzweckflieger LMS-901 vorgesehen, soll aber auch in anderen Mustern wie dem zweimotorigen LMS-192 Osvey und dem Schulflugzeug UTS-800 zum Einsatz kommen. Das Ziel ist die Vorbereitung auf die Zulassungsphase.