Verdächtiger Deal mit Airbus A340: Vier Ex-Thai-Airways-Jets landen bei kleiner Airline aus Malawi

ticker rayoni tourism airline

Die kleine Fluggesellschaft Rayoni Tourism Airline aus Malawi hat vier ehemalige Airbus A340-600 von Thai Airways International übernommen - ein Vorgang, der in der Branche Fragen aufwirft. Laut dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation wurden die Jets über die chinesische Firma Hua An Aviation Parts gekauft und nach kurzer Registrierung auf Guernsey nun in Malawi eingetragen. Die Flugzeuge, ehemals mit den Kennzeichen 2-STNA, 2-STNB, 2-STNE und 2-STNF, stehen derzeit im chinesischen Taiyuan.

Beobachter vermuten, dass der Transfer nur ein Zwischenschritt sein könnte, bevor die Airbus A340 an sanktionierte Betreiber wie Irans Mahan Air oder nach Venezuela weitergegeben werden. Rayoni selbst betreibt bislang nur kleine Regionalflugzeuge – der Erwerb von vier Großraumjets gilt daher als höchst ungewöhnlich.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs