Venezuela sperrt Luftraum für argentinische Flugzeuge

Die in Buenos Aires festgehaltene Boeing 747-300 F der venezolanischen Fluggesellschaft Emtrasur Cargo wird nie mehr nach Venezuela oder in den Iran zurückkehren. Die Strafverfolgunsgbehörden der USA haben sie im Februar von Argentinien nach Miami überführt. Dort wurde sie inzwischen zerlegt.

Als Reaktion hat die venezolanische Regierung am Dienstag (12. März) ihren Luftraum gegenüber Argentinien so lange gesperrt. Die Maßnahme gelte bis dann, wenn das Land den Schaden ersetzt habe, der durch die Beschlagnahmung der Boeing 747 entstanden sei, heiß es.

«Kein Flugzeug, das aus Argentinien kommt oder nach Argentinien fliegt, wird unser Territorium überfliegen können, bis unser Unternehmen für die Schäden entschädigt wird, die durch die illegalen Aktionen entstanden sind, die durchgeführt wurden, nur um den nördlichen Vormündern zu gefallen», sagte der venezolanische Außenminister Yván Gil.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs