US-Außenminister muss umkehren und auf Ersatzflugzeug umsteigen

Das Flugzeug, mit dem US-Außenminister Marco Rubio zur Sicherheitskonferenz in München gestartet war, musste umkehren zur Joint Base Andrews, südöstlich von Washington D.C. Das Ministerium nannte ein «mechanisches Problem» als Grund. Laut amerikanischen Medien soll es sich um ein Problem mit einer Cockpitscheibe gehandelt haben. Das Flugzeug ist eine Boeing C-32, die militärische Variante der Boeing 757.

Der Außenminister ist mittlerweile mit einem nicht näher benannten kleineren Flugzeug auf dem Weg nach München.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER