Unbekannter blendet in Düsseldorf Lufthansa-Piloten

Ein bislang Unbekannter blendete am Montagabend (29. März) in Haspe mit einem Laserpointer den Piloten eines Lufthansa-Jets. Das Flugzeug befand sich in einer Höhe von etwa 3000 Metern im Landeanflug auf den Flughafen Düsseldorf. Mitarbeiter des Flughafens teilten der Polizei gegen 22:25 Uhr mit, dass der grüne Laserstrahl im Südhangweg lokalisiert werden konnte. Die Bestimmung des Ortes war aufgrund der Angaben des Piloten möglich, so die Polizei Hagen in einer Mitteilung. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief allerdings ohne Erfolg. Es wurde Strafanzeige wegen des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr erstattet.

Laserpointer sind kein Spielzeug. Die Blendung von Piloten führt gemäß der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit «zu Sehlücken und einer fehlenden Farbenwahrnehmung im Sichtfeld, wodurch das Ablesen der Instrumente schwer bis unmöglich ist. Durch diese Tatsache ist nicht nur die Flugdurchführung gefährdet und kann zum Abbruch des Anfluges führen, sondern endet im schlimmsten Fall in einem Absturz». In Deutschland steht darauf eine Strafe sechs Monate bis zehn Jahre Haft.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs